Wir erwarten Mitte April Nachwuchs bei Katzen und Hunden
Das Katzenhotel ist geöffnet
3. Kitten-Coffee + 1. Puppie-Coffee
am 11. Juli 2021 ab 15 Uhr


Bianca Schwer
zertifizierte Ernährungsberaterin für Katzen und Hunde

...von der Y-Burg
ist eine liebevoll und familiär geführte Norweger- und Tibet Terrier Zucht unterhalb der Ruine Y-Burg in dem idyllischen Weinort Stetten im Remstal.
Alle Katzen und Hunde leben mit uns im Haus auf 170 qm und haben ein 100 qm großes, gesichertes Außengehege, 500 qm Garten und 40 qm Dachterrasse mit Rundumblick als Freilauf.
Wir legen bei unserer Zucht Wert auf gesunde, charakterfeste, typvolle und schmusige Katzen und Hunde.
Da wir bei der Aufzucht unserer Kitten und Puppies weder Zeit, noch Mühe, noch Kosten scheuen, achten wir sehr darauf sie in ein passendes Zuhause zu vermitteln. Bei uns werden die Katzen als Familienmitglieder behandelt und so sollte es im neuen Zuhause auch sein.

Die Y-Burg
Fotografiert von Maximiliane Häfner

Blick von der Y-Burg auf Stetten
Fotografiert von Harald Matern
Die Kittenstube




Die Norwegische Waldkatze
ist eine Naturrasse. ihre Heimat sind die Wälder Skandinaviens. Dort gilt sie zum Teil auch heute noch als Bauernkatze.
Seit Anfang der 70erJahre ist die Norwegische Waldkatze bei den unabhängigen Vereinen und seit 1977 bei der FIFé als eigene Rasse anerkannt.
Die leicht mandelförmigen Augen und die Luchspinsel auf den Ohren verleihen ihr einen wildkatzenähnlichen Ausdruck. Büschel in den Ohren, Schneeschuhe unter den Pfoten, der lange buschige Schwanz und im Winter die Löwenmähne und ausgeprägte Knickerbocker-Hosen an den Hinterbeinen sind charakteristische Merkmale der Norwegischen Waldkatze und tragen zu ihrer imposanten Erscheinung bei.
Das Fell ist halblang, das wollige Unterfell wird auf dem Rücken und an den Flanken von Wasser abstoßendem Deckhaar überdeckt, das aus langen, groben und glänzenden Grannenhaaren besteht. Die Länge und Dichte der Unterwolle variiert mit den Jahreszeiten. Dabei ist das Fell sehr pflegeleicht. Nur während des Fellwechsels im Frühjahr und im Herbst können sich vor allem in den Achseln und in der Pluderhose schon einmal Knötchen bilden. Tägliches Bürsten ist daher höchstens während des Fellwechsels erforderlich, regelmäßige Massage- und Streicheleinheiten mit der Bürste werden aber von den meisten sehr geschätzt.
Durchschnittliche Katzen bringen vier bis fünf, Kater fünf bis sieben Kilogramm auf die Waage. Einzelne Exemplare, vor allem aber Kastraten, können durchaus noch um einiges schwerer werden, ohne dabei übergewichtig zu sein.
Das wilde Aussehen der "Norsk Skogkatt" täuscht: Sie ist sehr menschenbezogen und daher auch für die Wohnungshaltung bestens geeignet. Ihr neugieriges, sanftes, unkompliziertes, gutmütiges und verspieltes Wesen, ihre Anpassungsfähigkeit und ihre robuste Art machen sie zu einer idealen Familienkatze. Die wenigsten Norweger sind Einzelgänger; sie lieben Gesellschaft und sind mit anderen Katzen, egal welcher Rasse, und auch mit anderen Tieren, wie z.B. Hunden und Kaninchen, sehr verträglich.
Wer einmal diese zauberhaften Trolle erlebt hat, wird sich ihrer Anhänglichkeit und ihrem Charme nicht mehr entziehen können.